News PM: Junge Frankfurter Muslime haben ein öffentliches Sprachrohr 14. Juni 2023 Am Montag, 12. Juni, feierten alle Beteiligten die Bildung des „Dachverbandes Muslimisch-sunnitischer Jugend Frankfurt“ (MSJ) sowie ihre Aufnahme als Vollmitglied in den Frankfurter Jugendring (FJR)
News Fortbildungsreihe September 2022: Kinder und Jugendarbeit braucht (mehr) Inklusion! 14. Juli 2022 Das Thema Inklusion hat in den vergangenen Jahren vor allen Dingen im schulischen Bereich viele Veränderungen angestoßen. Diese Fortbildungsreihe möchte Fachkräften der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit die Umsetzung von Inklusion im Bereich der außerschulischen Angebote und Ferienfreizeiten näherbringen, denn jungen Menschen mit Behinderungen stehen diese Möglichkeiten der Begegnung und Entfaltung genauso zu wie jungen Menschen ohne Behinderungen.
Aktuelles Vielfältig engagiert: Juleica-Ausbildung in Kassel Ihr gestaltet in eurer Freizeit mit Kindern und Jugendlichen tolle Aktionen in eurem Verein, eurer Initiative oder eurem Verband?...
Aktuelles Vielfältig engagiert: Juleica-Ausbildung Jugendleiter*innen-Ausbildung für Engagierte in Organisationen junger Menschen mit Migrationsgeschichte Vom 20. bis 24. Juli 2021
News Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kinder- und Jugendarbeit in Frankfurt am Main 18. Mai 2020 Der Frankfurter Jugendring ist besorgt, dass die Interessen und die Sorge um das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie zu wenig Berücksichtigung finden. Deswegen haben wir auf unserer Online-Mitgliederversammlung am 14.05.2020 Forderungen an die Politik formuliert und folgende Resolution beschlossen.
Über uns Lebensweltorientierung als Prinzip unserer Arbeit »Lebensweltorientierung« ist eines der Prinzipien der Jugend(verbands)arbeit. Es bedeutet, die Interessen und Fragestellungen der Jugendlichen in den Mittelpunkt der Arbeit zu stellen.
Projekte Fragen an Taoufik und Iman Taoufik, 23 Jahre, ist Jugendgruppenleiter in der Omar-Moschee, und Iman, 20 Jahre, ist Jugendgruppenleiterin in der TUN Moschee. Beide nehmen an unserem Coaching-Projekt teil und haben sich für den Jahresbericht 2018 interviewen lassen.
News Zwischenbilanz des Coaching-Projekts 29. März 2019 Im Jahresbericht 2018 hat der Vorstand eine Zwischenbilanz des Coaching-Projekts veröffentlicht.
Über uns Das Prinzip der Selbstorganisation Selbstorganisation macht zum einen die Attraktivität der Jugendverbandsarbeit aus, sie ist ein wichtiger Aspekt warum Kinder und Jugendliche zu uns kommen. Zum anderen ist sie ein hervorragendes Lernfeld und ein wichtiger Baustein unserer Demokratie.
News Junge Muslime gehören zu Frankfurt! 4. Dezember 2017 Pressemitteilung zum Start eines neuen Projekts zur Stärkung der Jugendlichen in Frankfurter Moscheen.
23. Oktober 2023 JuLeiCa Frankfurt Spezial Die JuLeiCa Frankfurt Spezial kann von jungen Menschen absolviert werden, die schon in einem Jugendverband oder Verein aktiv sind, und von Jugendlichen, die gerade beginnen, sich für Engagement zu interessieren.
12. November 2023 JuLeiCa Frankfurt Spezial: Erste-Hilfe-Kurs Der verpflichtende Erste-Hilfe-Kurs zur JuLeiCa Frankfurt Spezial-Ausbildung.
14. Februar 2024 FJR Abrechnungsseminar 2024 Wie jedes Jahr bieten wir auch 2024 wieder ein Abrechnungsseminar für die FJR-Richtlinie, zusätzliche Ferienmaßnahmen und die Beihilfen für Geringverdienende an. Es ist gedacht für Personen, die die Verwendungsnachweise erstellen bzw....