JuLeiCa Frankfurt Spezial

6. Oktober 2025  (Ganztägig) bis 10. Oktober 2025  (Ganztägig)

Lass dich vom Frankfurter Jugendring und der Stiftung Polytechnische Gesellschaft zum/zur Jugendleiter*in ausbilden! Wir fördern jugendliches Engagement und bieten in den Herbstferien 2025 eine Spezialversion der JuLeiCa-Ausbildung für ehrenamtliches Arbeiten an.

Die JuLeiCa Frankfurt Spezial

Du bist bei der Kirche, der Feuerwehr, bei den Pfadfindern oder woanders aktiv und brauchst die JuLeiCa, um selbst Gruppen leiten zu dürfen? Dann mach mit!

Du interessierst dich dafür, dich zu engagieren, bist aber bisher in keiner Organisation aktiv? Dann bist auch du bei uns richtig! Wir vermitteln dir Vereine, in denen du während einer Hospitation herausfinden kannst, ob es dir Spaß macht, dort freiwillig aktiv zu sein.

Die JuLeiCa Frankfurt Spezial kann von jungen Menschen absolviert werden, die schon in einem Jugendverband oder Verein aktiv sind, und von Jugendlichen, die gerade beginnen, sich für Engagement zu interessieren.

Themen

Die JuLeiCa-Ausbildung bietet folgende Themenschwerpunkte an:

  • Diversität
  • Armut
  • Inklusion
  • Freizeitpädagogik
  • Spiele in Theorie und Praxis

Bei der Anmeldung kannst du angeben, welches Thema du neben den vorgeschriebenen Inhalten der Ausbildung während der Schulungswoche schwerpunktmäßig vertiefen möchtest.

Du willst mitmachen?

Mitmachen können Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren.

Die Plätze für die Schulung sind begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Aber: Da der Frankfurter Jugendring und die Stiftung Polytechnische Gesellschaft als Verantwortliche für die Schulung einen lokalen Förderzweck haben, müssen Anmeldungen von Personen, die in Frankfurt leben, bevorzugt werden.

Die Ausbildung ist nur vollständig abgeschlossen und eine Jugendleiter*innen-Card kann ausgestellt werden, wenn du an allen Schulungstagen inkl. Erste-Hilfe-Kurs teilnimmst, bzw. einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen kannst.

Teilnahmegebühr: 20 Euro
Anmeldeschluss: 05.09.2025

Die Termine: 

verpflichtend

Schulungswoche

Montag, 6. Oktober bis Freitag, 10. Oktober 2025

jeweils von 10 bis 18 Uhr

DGB Jugendclub U68
Wilhelm-Leuschner-Straße 69/77
60329 Frankfurt

ggf. verpflichtend*

Erste-Hilfe-Kurs

Sonntag, 2. November 2025

9 bis 17 Uhr

Deutsches Rotes Kreuz
Seilerstraße 23
60313 Frankfurt

*Verpflichtend für die Beantragung der JuLeiCa, falls kein gültiger Erste-Hilfe-Schein vorhaben.

optional

Hospitation

Du bist bisher noch nicht engagiert? Dann bekommst du nach der Schulungswoche die Chance, im Rahmen einer Hospitation für einen begrenzten Zeitraum in einen Verein oder einen Jugendverband hineinzuschnuppern und dich dort mit dem Gelernten auszuprobieren.

Während der Schulung unterstützen wir dich bei der Suche nach einem Verein, der dich interessiert und bei dem du hospitieren kannst.

Verpflichtender Erste-Hilfe-Kurs

Sonntag, 2. November 2025 von 9 bis 17 Uhr

Weitere Infos & Anmeldung

Teilnahmegebühr: 20 Euro
Anmeldeschluss: 05.09.2023

https://sptg.de/projekte/engagement/juleica

Veranstaltende

Info

Ansprechpartner

Torsten Schulte
Geschäftsführung
Tel. 069 56 000 114
torsten [dot] schulteatfrankfurterjugendring [dot] de