Stellenausschreibung
Der Frankfurter Jugendring (FJR), Dachorganisation der Jugendverbände in Frankfurt am Main (www.frankfurterjugendring.de), setzt ein Projekt zur Unterstützung der Entwicklung eines städ-tischen Gesamtkonzepts zur Kinder- und Jugendbeteiligung um. Hierzu wird eine studentische Hilfskraft gesucht, die die Schulbesuche, die im Rahmen des Projektes „Arbeitskreis Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu städtischen Planungs- und Entscheidungsprozessen“ stattfin-den, organisatorisch und inhaltlich zu unterstützen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine Person auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) (m/w/d) für die organisatorische und inhaltliche Begleitung der Schulbesuche, die im Rahmen des Projektes „Arbeitskreis Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu städtischen Planungs- und Entscheidungsprozessen“ stattfinden (29h/ Monat).
Aufgabengebiet:
- Organisatorische und inhaltliche Begleitung der monatlichen Schulbesuche
- Kommunikation mit städtischen Gremien und Ämtern
- Koordination und Vorbereitung von Terminen / Vor- und Nachbereitungen von Sitzun-gen und Veranstaltungen
- Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen der Planungsgruppe sowie weiteren Terminen im Rahmen des Projektes
- Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung von Beteiligungsformaten
Wir wünschen uns:
- Erfahrung mit Jugendpartizipation sowie persönliches Interesse am Thema Partizipation von jungen Menschen
- Erfahrung in Demokratiebildung
- Erfahrung mit Kinder- bzw. Jugend(verbands)arbeit
- Kompetenz in der Bildungsarbeit (Methodenkompetenz, Prozessorientierung)
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden
- Gute Kenntnisse von gängigen Büroanwendungen (MS Word, MS Excel, MS Powerpoint)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitar-beiter*innen
- die Chance, sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in Frankfurt einzusetzen und Jugendpolitik partizipativ mitzugestalten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien
- ein Stundenlohn von 14,50 €, gesetzlicher Urlaubsanspruch und Jahressonderzahlung
Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 06.03.2022 als eine einzelne pdf-Datei an: geschaeftsstellefrankfurterjugendring [dot] de
Download(s)

Info
Ansprechpartner
Kristof Schütt
Projektkoordination
0176 32919560
kristof [dot] schuettfrankfurterjugendring [dot] de